Hermann Hollerith

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Ingenieur und Erfinder; * 29. Februar 1860, † 17. November 1929

    Der deutschstämmige Erfinder studierte an der Columbia University. Hollerith entwickelte das Verfahren zur Verarbeitung von Daten mittels Lochkarten (Hollerith-Verfahren), das er erstmalig bei der Volkszählung in den USA von 1890 erfolgreich anwandte. Es hatte auch für die Entwicklung des Digitalcomputers eine große Bedeutung.

    Die von ihm 1896 gegründete "Tabulating Machine Company" wurde später in International Business Machines Corporation (IBM) umbenannt.

    Kalenderblatt - 20. Juni

    1791 Der französische König Ludwig XVI. flieht aus Paris, nachdem alle Pläne, die Initiative wieder in die Hände zu bekommen, gescheitert sind.
    1948 Die alliierten Militärgouverneure verkünden die Währungsumstellung in den Westzonen. Als Startkapital wird 40 DM pro Kopf ausgegeben. Damit nimmt das Wirtschaftswunder seinen Anfang.
    1951 Iran verstaatlicht entgegen dem bitteren Widerstand Großbritanniens die Anglo-Iranian Oil Company.