Hermann Hollerith

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Ingenieur und Erfinder; * 29. Februar 1860, † 17. November 1929

    Der deutschstämmige Erfinder studierte an der Columbia University. Hollerith entwickelte das Verfahren zur Verarbeitung von Daten mittels Lochkarten (Hollerith-Verfahren), das er erstmalig bei der Volkszählung in den USA von 1890 erfolgreich anwandte. Es hatte auch für die Entwicklung des Digitalcomputers eine große Bedeutung.

    Die von ihm 1896 gegründete "Tabulating Machine Company" wurde später in International Business Machines Corporation (IBM) umbenannt.

    KALENDERBLATT - 26. September

    1925 Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen.
    1973 Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden.
    1999 Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid.