Heinz Rudolf Kunze
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Rocksänger; * 30. November 1956 in Espelkamp
Kunze studierte Germanistik und Philosophie in Münster und Osnabrück. Zu Beginn der 1980er Jahre begann er seine Karriere als Musiker. 1981 erschien sein Debüt-Album "Reine Nervensache". 1985 hatte der Sänger mit "Dein ist mein ganzes Herz" einen überaus erfolgreichen Hit in Deutschland.
Seit den 1980er Jahren unternahm Kunze zahlreiche Tourneen; mit seinen deutschsprachigen Rocksongs fesselt er nach wie vor die Fans. Außerdem war Kunze auch als Musikkritiker und Dichter tätig, so entstand 1997 das Buch "Heimatfront".
Kunze wurde im September 2007 mit der "Goldenen Stimmgabel" für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Alben (Auswahl)
1981 - Reine Nervensache
1982 - Eine Form von Gewalt
1983 - Der schwere Mut
1984 - Die Städte sehen aus wie schlafende Hunde (Live-Doppelalbum)
1984 - Ausnahmezustand
1985 - Dein ist mein ganzes Herz
1986 - Wunderkinder
1988 - Einer für alle
1991 - Brille
1993 - Ich brauch dich jetzt
1994 - Der Golem aus Lemgo (literarisches Album)
1997 - Alter Ego
1999 - Korrekt
1999 - Nonstop - das bisher Beste von HRK
2001 - Halt
2003 - Rückenwind
2005 - Das Original
2007 - Klare Verhältnisse
Kalenderblatt - 15. Januar
1776 | Der Landgraf von Hessen-Kassel verkauft 12 000 Soldaten an England, ein Menschenhandel, der die ganze Welt empört. |
1951 | Bundeskanzler Konrad Adenauer erklärt eine deutsche Wiedervereinigung nur in Freiheit für möglich. |
1960 | Uraufführung des französischen Dramas "Die Nashörner" von Eugène Ionesco. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal