Gudmundur Kamban
Aus WISSEN-digital.de
isländischer Schriftsteller; * 8. Juni 1888 in Alftanes bei Reykjavik, † 25. Mai 1945 in Kopenhagen
Kamban schloss sich während seiner Studienzeit in Kopenhagen der Gruppe um Jóhann Sigurjónsson an. Gleich sein erstes Drama "Hadda Padda" hatte Erfolg. Nach einem zweijährigen Aufenthalt in den USA 1915 bis 1917, wo er Rechtsprobleme, vor allem die Frage des Strafvollzuges, studierte, wurde Kamban in seinen folgenden Werken zum Sozialkritiker. Während des Zweiten Weltkrieges hielt sich der Schriftsteller in Deutschland und Dänemark auf und wurde irrtümlich von dänischen Patrioten ermordet.
Kamban wurde vor allem durch seine Romane bekannt: "Skalholt", "30. Generation" u.a.
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?