Giovanni d'Alemagna

    Aus WISSEN-digital.de

    italienischer Maler, † 9. Juli 1450 in Padua

    deutscher Herkunft; nachweisbar in Venedig und Padua seit 1443; mit A. Vivarini zusammen Begründer der so genannten Schule von Murano. Es sind nur Werke erhalten, die Giovanni d'Alemagna in Ateliergemeinschaft mit Antonio Vivarini schuf.

    Hauptwerke: "Thronende Madonna mit Kirchenvätern" (1446, Venedig, Galleria della Accademia), Altäre in S. Zaccaria, Venedig, "Krönung Mariä" (1444, Venedig, S. Pantalon); "Thronende Madonna mit Kind" (Mailand, Museo Poldi-Pezzoli).