Franz Joseph Spiegler
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Maler; * 5. April 1691 in Wangen, Allgäu, † 15. April 1757 in Konstanz
bedeutender Freskomaler des Spätbarock; sein Hauptwerk ist das durch lichte Farbtöne und virtuose räumliche Komposition gekennzeichnete Fresko im Mittelschiff der Klosterkirche Zwiefalten (1751).
Weitere Fresken in Kloster und Kirche Salem (1730), in der Schlosskirche Ludwigsburg (1734-37) und in der Augustinerkirche Konstanz (1740).
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel