Forstwirtschaft
Aus WISSEN-digital.de
Anbau, wirtschaftliche Nutzung und Pflege des öffentlichen und privaten Waldbestandes, bezweckt die Bewirtschaftung der Wälder zur Erzielung möglichst hoher und nachhaltiger (gleich bleibender) Erträge, bei Gesunderhaltung der Wälder und Waldböden. Durch die Eigentumsverhältnisse gibt es private und öffentliche Forstwirtschaft.
KALENDERBLATT - 18. Januar
1701 | Preußen wird durch die Krönung Friedrichs I. zum Königreich. |
1793 | König Ludwig XVI. wird zum Tode verurteilt. |
1871 | Krönung des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!