Enrico Dandolo
Aus WISSEN-digital.de
Doge von Venedig; * um 1110 in Venedig, † 14. Juni 1205 in Konstantinopel
Die Dandolos sind eine der zwölf ersten Familien von Venedig, aus der bedeutende Staatsmänner, Gelehrte usw. hervorgingen; am berühmtesten ist Enrico Dandolo; seit 1192 Doge von Venedig, Begründer der venezianischen Mittelmeerherrschaft, eroberte mithilfe der Kreuzfahrer (4. Kreuzzug) die dalmatinische Hauptstadt Zara und zweimal, 1203 und 1204, Byzanz, erwarb wichtige Handelsstützpunkte (Ionische Inseln, Kreta), rettete 1205 das 1204 errichtete Lateinische Kaiserturn in Byzanz vor der Vernichtung durch die Bulgaren.
Kalenderblatt - 27. April
1521 | Der portugiesische Entdecker Fernando de Magellan wird getötet. |
1945 | Die provisorische österreichische Regierung veröffentlicht eine Unabhängigkeitserklärung; damit ist Österreich wieder eigenständig. |
1972 | Der Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Willy Brandt scheitert. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen