Dieter Meichsner
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Hör- und Fernsehspielautor und Regisseur; * 4. Februar 1928 in Berlin
Er begann 1966 beim Norddeutschen Rundfunk, wo er zwei Jahre später Hauptabteilungsleiter Fernsehspiel wurde. "Eintausend Milliarden", ein Fernsehspiel aus der Welt der Unternehmer, erhielt den DAG-Fernsehpreis in Silber. "Der Stechlin" nach Theodor Fontane war ein weiteres, vielbeachtetes Werk. Ein zweites Mal erhielt er den DAG-Preis für "Das Rentenspiel" 1977. Außerdem erhielt Dieter Meichsner noch den Ernst-Reuter-Preis 1959 und den Alexander-Zinn-Preis der Stadt Hamburg 1970.
Meichsner schrieb neben seinen Hör- und Fernsehspielen auch zeitkritische Romane.
Filme (Auswahl)
1962 - Nachruf auf Georg Trahnke
1969 - Der große Tag der Berta Laube
1971 - Seltsamer Tod eines Filialleiters
1974 - Eiger
1994 - Imken, Anna und Maria oder Besuch aus der Zone
2002 - Die 8. Todsünde: Das Toskana-Karussell
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind