Dieburg
Aus WISSEN-digital.de
Stadt in Hessen, östlich von Darmstadt gelegen; ca. 15 000 Einwohner.
Kunst und Kultur
In der Wallfahrtskirche der Stadt befindet sich eine gotische Madonna, die besonders verehrt wird. Weiter erwähnenswert ist das Schloss Fechenbach.
Geschichte
Dieburg wurde im frühen 2. Jh., nach der Einteilung der germanischen Gebiete in Kreise, von Kaiser Hadrian zur Kreishauptstadt gemacht. Im Stadtgebiet konnten deshalb eindrucksvolle archäologische Funde aus der Römerzeit gemacht werden.
Im 12. Jh. wurde "Dipurg" neu gegründet: Neben einer Wasserburg entstand eine Siedlung. 1277 verlieh Rudolf von Habsburg der Siedlung die Stadtrechte.
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist