Debrecen
Aus WISSEN-digital.de
Hauptstadt des Komitats Hajdú-Bihar, östlich der Theiß in Ungarn gelegen; 215 000 Einwohner.
Universität; Handelszentrum.
Geschichte
1567 Synode auf der das reformierte Glaubensbekenntnis (das "calvinistische Rom" ) angenommen wurde; 1711 Kongress von Debrecuom: Ungarn unterwarf sich dem Hause Habsburg; 1849 Sitz der ungar. Regierung: Verkündigung der Unabhängigkeit Ungarns durch Kossuth.
KALENDERBLATT - 4. Oktober
1209 | Der Welfe Otto wird zum deutsch-römischen Kaiser Otto IV. gewählt. |
1910 | Sturz der Monarchie in Portugal durch Militär und Republikaner. |
1957 | Die Sowjetunion bringt den ersten Erdsatelliten in eine Umlaufbahn. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung