Dagmar Koller
Aus WISSEN-digital.de
österreichische Sängerin und Tänzerin; * 26. August 1945 in Klagenfurt
Die Tochter eines Mathematiklehrers besuchte die Ballettschule und studierte in Wien Tanz und Gesang. Ihre Karriere an der Wiener Volksoper blieb aus - das "Aschenputtel, der siebte Zwerg von links", wie die Koller sich selbst einschätzte, tanzte auch in Dortmund, Lüneburg und Bern ohne sonderlichen Erfolg. Der Durchbruch gelang ihr erst 1964 in Berlin, als sie als Prinzessin Mi in Lehárs "Land des Lächelns" bezauberte. Nach einer umjubelten Musical-Laufbahn ("Sweet Charity" in Wiesbaden, "My Fair Lady" in Köln und Hamburg) kehrte sie 1972 mit "Carousel" als Star nach Wien zurück.
Kalenderblatt - 27. April
1521 | Der portugiesische Entdecker Fernando de Magellan wird getötet. |
1945 | Die provisorische österreichische Regierung veröffentlicht eine Unabhängigkeitserklärung; damit ist Österreich wieder eigenständig. |
1972 | Der Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Willy Brandt scheitert. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen