Charles Bukowski
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Schriftsteller; * 16. August 1920 in Andernach am Rhein, † 9. März 1994 in San Pedro, Kalifornien
In Deutschland geboren, lebte Bukowski seit 1922 in den USA. Er arbeitete in Tankstellen, Fabriken und Schlachthöfen; seine Tätigkeit für die Post bildete den Hintergrund seines Romans "Der Mann mit der Ledertasche" (1971). Der Schriftsteller litt unter einer starken Alkoholsucht.
Bukowskis Romane, Kurzgeschichten und Gedichte sind bekannt für ihre vulgäre Sprache. Die meisten Texte des Autors sind autobiografisch geprägt und kreisen um die Themen Sex, Alkohol und Drogen und das Leben in der untersten amerikanischen Gesellschaftsschicht.
Weitere Werke: "Aufzeichnungen eines Außenseiters" (1969), "Faktotum" (1975) u.a.
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen