Candidiasis
Aus WISSEN-digital.de
auch: Candida-Mykosen, Candidose;
durch den Hefepilz Candida (Hautpilz) hervorgerufene Erkrankung von Haut und Schleimhäuten. Die inneren Organe werden nur befallen, wenn der Betroffene ein geschwächtes Immunsystem hat, daher tritt die Krankheit besonders häufig z.B. bei Aids oder nach der Behandlung mit Zytostatika auf. Durch Abtötung der normalen Bakterienflora kann auch eine Therapie mit Antibiotika zu einer allerdings örtlichen Besiedelung mit Candida-Pilzen z.B. in der Scheide führen.
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist