Brustfell
Aus WISSEN-digital.de
(lateinisch: pleura)
besteht aus dem Rippenfell und dem Lungenfell. Die Schleimhaut an der Innenwand der Brusthöhle heißt Rippenfell; diejenige, die die beiden Lungenflügel überzieht, heißt Lungenfell. Wo die Lunge der Brustwand anliegt, berühren sich also die beiden Schichten des Brustfells und ermöglichen eine Gleitbewegung. Andererseits haften sie dort aufeinander wie zwei Glasplatten mit einem Wassertropfen dazwischen. Dadurch werden die Lungen passiv erweitert, wenn sich die Rippen mit der Brustwand heben. Das Lungenfell haftet also am Rippenfell, kann aber an ihm entlang gleiten.
KALENDERBLATT - 25. Januar
1875 | Der Reichstag beschließt das Zivilehegesetz. Das neue Eherecht verbietet eine kirchliche Hochzeit ohne den Nachweis der standesamtlichen Trauung. |
1909 | Uraufführung von Richard Strauss' Oper "Elektra". |
1924 | In Chamonix werden die ersten olympischen Winterspiele eröffnet. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!