Bobos
Aus WISSEN-digital.de
(englisch) Abk. für: Bourgeoise Bohemiens;
Mitglieder der vom US-amerikanischen Autor David Brooks ("Die Bobos. Der Lebensstil der neuen Elite", dt. 2001) beschriebenen sozialen Klasse, die um die Wende zum dritten Jahrtausend die neue politisch-kulturelle Elite in den Vereinigten Staaten von Amerika stellt. Laut Brooks verbinden die Bobos mühelos die Welten der Information und des materiellen Wohlstands zu einer neuen Synthese. Kennzeichnend für die Bobos ist der Versuch, zwei eigentlich völlig gegensätzliche Lebensformen miteinander zu verbinden: auf der einen Seite das Streben nach Luxus, Erfolg und gesellschaftlicher Etablierung, auf der anderen Seite das Bewahren der ökologischen und gesellschaftskritischen Ideale der Hippie- und Studentenbewegung der späten 1960er Jahre.
Kalenderblatt - 27. April
1521 | Der portugiesische Entdecker Fernando de Magellan wird getötet. |
1945 | Die provisorische österreichische Regierung veröffentlicht eine Unabhängigkeitserklärung; damit ist Österreich wieder eigenständig. |
1972 | Der Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Willy Brandt scheitert. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen