Baptisten
Aus WISSEN-digital.de
(griechisch "Täufer")
christliche, von Anhängern des Calvinismus gegründete Freikirche mit selbstständigen Gemeinden.
Die Baptisten praktizieren nur die Erwachsenentaufe und sind Gegner der Staatskirchen. Sie halten sich streng an die Bibel. 1633 in England entstanden, 1639 durch Roger Williams nach Nordamerika verpflanzt. Seit 1834 auch in Deutschland Baptisten-Gemeinden. Seit 1905 im Baptistischen Weltbund (Baptist World Alliance) zusammengeschlossen. Heute rund 40 Millionen Mitglieder weltweit, die meisten in den USA.
KALENDERBLATT - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!