Antonio Lotti
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Komponist; * um 1667 in Venedig oder Hannover, † 5. Januar 1740 in Venedig
Lotti wirkte vor allem in Venedig, aber zwischen 1717 und 1720 auch in Dresden. Er schuf Messen, Motetten, Opern und Oratorien. Zu seinen Schülern gehörte J.D. Zelenka.
Kalenderblatt - 19. Juli
1870 | Frankreich erklärt Deutschland den Krieg. |
1908 | Der englische Oberst Burnley-Campbell reist einmal um die Welt in vierzig Tagen. |
1937 | In München wird die Ausstellung Entartete Kunst eröffnet, in der die Werke missliebiger Künstler exemplarisch dargeboten werden, um sie in die Nähe von Geisteskrankheit und "Abartigkeit" zu setzen. |
Magazin
- Was Sie über SAP Business Data Cloud (BDC) wissen müssen
- Google Ads Optimierung: Strategien für maximale Werbeeffizienz im E-Commerce
- Was wir trinken und was das über unsere Ernährung verrät
- Die Rolle der Mitarbeiter bei der Cyber-Security
- Cybersecurity im Mittelstand: Warum IT-Sicherheit kein Großkonzern-Thema mehr ist