Anstellwinkel
Aus WISSEN-digital.de
Winkel, der an Strömungsprofilen für die Größe des Auftriebs verantwortlich ist. Es ist der Winkel zwischen der Linie, die Vorder- und Hinterkante des Profils verbindet, und der Anströmrichtung des Profils. Je größer der Anstellwinkel, um so größer der Auftrieb. Dies gilt aber nur bis zu einem bestimmten kritischen Winkel, bei dem die Strömung abreißt; den Strömungsabriss nennt man Stall.
Kalenderblatt - 15. Juni
1925 | In Deutschland wird die höchste Banknote aller (Inflations-)Zeiten aus dem Geldverkehr gezogen, ein 100-Billionen-Schein. |
1940 | Russland besetzt Litauen. |
1945 | Die SPD proklamiert den Neuaufbau ihrer Organisation. |
Magazin
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung