Andrei Andrejewitsch Wlassow
Aus WISSEN-digital.de
russischer General; * 1900 in Lomakino bei Nischni Nowgorod, † 1. August 1946 in Moskau
seit 1918 in der Roten Armee; stellte sich nach seiner Gefangennahme 1942 den Deutschen für das antisowjetische "Russische Komitee" zur Verfügung; organisierte 1944 zwei Divisionen des "Komitees für die Befreiung der Völker Russlands" aus russischen Kriegsgefangenen; mit seinen Truppen von den USA an die Sowjets ausgeliefert.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel