Andrea Pollack

    Aus WISSEN-digital.de

    deutsche Schwimmerin (DDR)

    geboren: 8. Mai 1961 in Schwerin


    Andrea Pollack holte bei den Spielen 1976 in Montreal und 1980 in Moskau insgesamt dreimal Gold und Silber. Ihre Spezialdisziplin war Schmetterling, aber auch im Kraul war sie als Mitglied der Staffel erfolgreich. Zwar stand die gebürtige Schwerinerin bei Weltmeisterschaften nie ganz oben auf dem Treppchen, holte sich aber bei internationalen Titelkämpfen zahlreiche Medaillen und verbesserte auf verschiedenen Strecken insgesamt sieben Mal den Weltrekord.

    1987 wurde sie in die "International Swimming Hall of Fame" aufgenommen.

    Olympische Erfolge

    1976

    Gold 200 m Schmetterling

    Gold 4 x 100-m-Staffel Lagen

    Silber 100 m Schmetterling

    Silber 4 x 100-m-Staffel Kraul

    1980

    Gold 4 x 100-m-Staffel Lagen

    Silber 100 m Schmetterling

    KALENDERBLATT - 8. Juni

    1815 Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind.
    1937 Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff.
    793 Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!