Adria
Aus WISSEN-digital.de
auch: Adriatisches Meer;
lang gestrecktes Seitenbecken des Mittelmeeres zwischen Apennin- und Balkanhalbinsel; 132 000 km²; Tiefe: bis 1260 m; Salzgehalt: um 3,5 %.
Westküste im Norden flach (Lagunen), im Süden ungegliederte Steilküsten. Ostküste mit zahlreichen Buchten und Felsinseln (Dalmatien). Haupthafenplätze: Venedig, Triest, Rijeka, Split, Bari, Brindisi.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel