AFP
Aus WISSEN-digital.de
Abk. für: Agence France Press,
1944 gegründete, größte französische Nachrichtenagentur; Neugründung der seit 1835 bestehenden Agence Havas. Sitz ist in Paris. Der AFP-Weltdienst ist in über 165 Ländern vertreten. Die für Deutschland zuständige AFP-GmbH (gegründet 1987) mit Sitz in Berlin ist die deutsche Zentralredaktion der AFP. Sie ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von AFP-Paris.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel