Transsexualismus

    Aus WISSEN-digital.de

    (lateinisch) auch: Transsexualität;

    mit dem starken Wunsch nach Geschlechtsumwandlung verbundenes Empfinden, zum anderen Geschlecht zu gehören. Dieses dominierende Gefühl ist psychisch bedingt; die Anpassung an das andere Geschlecht kann durch die Behandlung mit entsprechenden Hormonen und Eingriffe der plastischen Chirurgie erfolgen.

    In Deutschland kann eine Person ab dem 25. Lebensjahr ihren Vornamen entsprechend dem Geschlecht ändern, zu dem sie sich dauerhaft hingezogen und zugehörig fühlt. Durch Antrag beim Amtsgericht kann man auch die Geschlechtszugehörigkeit offiziell wechseln.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.