Yitzhak Rabin
Aus WISSEN-digital.de
israelischer General und Politiker; * 1. März 1922 in Jerusalem, † 4. November 1995 in Jerusalem
von 1964 bis 1967 Generalstabschef, 1968 bis 1973 Botschafter Israels in den USA, 1974-1977 Ministerpräsident (Rücktritt). Erneut Ministerpräsident von 1992 bis zu seiner Ermordung Ende 1995. Engagierte sich in seiner zweiten Amtszeit für eine friedliche Beilegung des Nahostkonfliktes, wofür er 1994 zusammen mit Shimon Peres und mit Yassir Arafat den Friedensnobelpreis erhielt.
1995 wurde Rabin während einer Kundgebung von dem radikalen Studenten Ygal Amir wegen seiner Friedenspolitik erschossen.
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!