Werner Finck
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Kabarettist, Schauspieler und Schriftsteller; * 2. Mai 1902 in Görlitz, † 31. Juli 1978 in München
Finck leitete von 1929 bis 1935 das Berliner Kabarett "Die Katakombe". Er erhielt jedoch 1935 Berufsverbot und wurde zeitweise inhaftiert. Das Berufsverbot wurde 1937 wieder aufgehoben, aber bereits 1939 wurde Finck aus der Reichskulturkammer ausgeschlossen. Während des Zweiten Weltkrieges war er Soldat. 1950 proklamierte er eine neue Partei, die Radikale Mitte; die Finck-Partei scheiterte aber 1953 bei den Bundestagswahlen an der Fünfprozenthürde. Finck gründete in Stuttgart (1948) und in Hamburg (1951) das Kabarett "Die Mausefalle", dessen Leiter er bis 1955 war.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis