Wärme
Aus WISSEN-digital.de
Energieform, auf die z.B. das menschliche Temperaturempfinden anschlägt. Sie wird durch geordnete (in festen Körpern) und ungeordnete (in Gasen) Molekülbewegungen verursacht. Wärme entsteht durch Verbrennung oder Reibung. Die Bewegungsenergie wird mit der Einheit Kalorie oder Joule angegeben. Die spezifische Wärme ist die Anzahl Kalorien, die 1 g eines Stoffes um 1 °C erwärmen. Als gute Wärmeleiter gelten Metalle, ein schlechter Wärmeleiter ist z.B. Luft.
KALENDERBLATT - 29. März
1894 | 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen. |
1958 | Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich. |
1971 | Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!