Vorstehhunde
Aus WISSEN-digital.de
Ursprungsland: England.
Als Vorstehhunde bezeichnet man Jagdhunde, die durch das so genannte "Vorstehen" (stehen bleiben in gespannter Körperhaltung, anheben eines Vorderlaufes) Niederwild anzeigen. Diese Hunde besitzen eine vorzügliche Nasenveranlagung und apportieren mit Freude das erlegte Wild. Wichtig bei allen Vorstehhunden ist, dass sie keine Angst vor dem Gewehrschuss zeigen, damit das Wild nicht verjagt wird.
Bereits kurz nach der Geburt coupiert man die Rute der Vorstehhunde etwa auf halbe Länge, um etwaige Verletzungen bei der Jagd zu vermeiden (z.B. das Blutigschlagen der Rute bei dichtem Baumbestand im Wald).
Systematik
Hunderassen aus der Unterart Haushunde (Canis lupus familiaris).
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind