Vilhjalmur Stefánsson
Aus WISSEN-digital.de
kanadischer Polarforscher; * 3. November 1879 in Arnes, Manitoba, † 26. August 1962 in Hannover, New Hampshire (USA)
Sohn isländischer Auswanderer; erforschte 1906-1918 die arktischen Gebiete Nordamerikas, kartographierte die Arktis abschließend und erforschte die Lebensweise der Inuit. Stefánsson entdeckte zahlreiche Inseln, darunter die Borden-Inseln und Mackenzie-King-Island.
Werke (Auswahl): Jäger des hohen Nordens, 1924; Eskimokinder, 1951.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung