Valeri Borsow
Aus WISSEN-digital.de
sowjetrussischer Leichtathlet; * 20. Oktober 1949
Zu Anfang seiner Karriere startete der Sprinter aus Kiew unter dem Pseudonym Matwejew. Sein Trainer Valentin Petrowski, ein Professor der Biologie, führte ihn schnell an die internationale Klasse heran. Bereits 1969, mit 20 Jahren, wurde er erstmals Europameister über 100 m. Borsows Training war streng nach wissenschaftlichen Kriterien ausgerichtet, wobei Ernährung, Übungen zur Muskelbildung und Ausdauerleistung einbezogen wurden. Auf diese Weise wurde er zu einem der perfektesten Sprinter. 1972 bei den Olympischen Spielen siegte er sowohl über 100 m (10,14 Sekunden) wie auch über 200 m (20,00 Sekunden). 1974 fügte er seinen drei Europameistertiteln einen vierten über 100 m hinzu und qualifizierte sich auch für die Spiele 1976 in Montreal. Dort gewann er aber nur die Bronzemedaille über 100 m. 1978 beendete er seine Karriere als Leichtathlet und wurde Ukrainischer Minister für Jugend und Sport. Seit 1994 ist er Mitglied des IOC.
Er schrieb eine vielbeachtete Dissertation über den Kurzstreckenlauf und verfasste außerdem mehrere Jugendbücher mit leistungssportlichen Themen. Valeri Borsow heiratete Ludmilla Turischtschewa, eine erfolgreiche Kunstturnerin.
KALENDERBLATT - 1. Oktober
1789 | Die Französische Nationalversammlung hat dem König eine Erklärung der Menschenrechte und erste Artikel einer neuen Verfassung zur Billigung vorgelegt. Als dieser ausweichend antwortet, ruft Jean Paul Marat zur Revolte in Paris auf. |
1890 | Das Bismarck'sche Sozialistengesetz zur Bekämpfung der "Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschlands" verliert seine Gültigkeit. |
1928 | Beginn des ersten Fünfjahresplans in der Sowjetunion: In wenigen Jahren wird eine moderne Großindustrie aus dem Boden gestampft. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung