Artikel aus Magazin - März 2020
Aus WISSEN-digital.de
Inhaltsverzeichnis
Smart Home & Co.: Wie intelligent ist die digitale Intelligenz?
Neue Anglizismen sind schon lange Symbol für Modernität und Fortschritt. Heute ist alles irgendwie "smart" und das Smarte ist dann auch noch intelligent und wird nunmehr beim Vornamen angesprochen: Alexa, Siri und Bixby erobern unseren Alltag und dominieren die einschlägigen Diskurse. Doch wie intelligent sind diese vielbeschworenen, "disruptiven" digitalen Technologien wirklich? Wie intelligent ist die digitale Intelligenz?
Weiterlesen...
Wohnpsychologie - so viel hat Wohnen mit der Persönlichkeit zu tun
Wohnen und vor allem Einrichten ist heute schon zu einer Art Wissenschaft geworden. Kein Wunder – findet man doch in allen möglichen Einrichtungszentren, Zeitschriften und Fernsehsendungen immer wieder neue Tipps und Ideen, wie man die eigenen vier Wände einrichten kann. Egal ob Mietwohnung oder Eigenheim. Im Endeffekt will sich doch jeder nur wohlfühlen, da wo er gerade lebt.
Weiterlesen...
Fleisch: Wie viel davon ist wirklich gesund?
Die Deutschen sind Fleischesser. Pro Jahr konsumiert der Durchschnittsdeutsche etwa 60 Kilogramm Fleisch. Dies käme einem Stapel von 200 Steaks gleich, schließt aber auch den Verzehr von Wurstwaren oder Schinken ein. Pro Woche verzehren wir folglich 1,2 Kilogramm Fleisch.
Weiterlesen...
Kalenderblatt - 13. Januar
1782 | Das Sturm-und-Drang-Schauspiel "Die Räuber" wird als erstes Stück von Friedrich Schiller in Mannheim uraufgeführt. |
1911 | Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Tragikomödie "Die Ratten". |
1935 | Im Saarland findet eine Abstimmung statt, deren Ergebnis das Saarland wieder deutsch werden lässt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?