Artikel aus Magazin - November 2017

    Aus WISSEN-digital.de

    Wie Fruchtfliegen entstehen und wie man sie wieder los wird

    27. November 2017  
    Quelle / Copyright: Youtube / N24

    Kaum ist der Sommer da, die Temperaturen steigen, die Sonne lacht und das erste frische Obst liegt in der Obstschale. Und schon schwirren auch schon die ersten Fruchtfliegen ums Obst. Dabei war man sich beim Kauf des Obstes noch so sicher, dass es unbeschädigt und frisch ist. Wie kann das sein? Weiterlesen...

    Wenn einem die richtigen Worte fehlen

    21. November 2017  

    Datei:Zitat-1.jpg

    So gut wie jeder war schon einmal in der Situation, dass er nicht die passenden oder angemessenen Worte gefunden hat. Später, nach längerem Überlegen, ärgert man sich oft, weil einem im Nachhinein dann doch etwas eingefallen wäre. Nur leider in der Situation selber wollen einem die richtigen rhetorisch gut gewählten Worte nicht in den Sinn kommen. Oft geht es zum Glück nur um eher unbedeutende und oberflächliche Situationen. Aber es gibt Ereignisse, in denen es auch schon mal auf nahezu jedes gewählte Wort ankommen kann, damit der Verlauf des Gesprächs einen guten Weg nimmt. Weiterlesen...

    Der Boom der E-Zigarette hält an

    20. November 2017  
    Quelle / Copyright: Youtube / ARD Mittagsmagazin

    Während früher die Dampfer – so werden die Konsumenten von E-Zigaretten bezeichnet – in der Minderheit waren, so nimmt deren Anzahl immer mehr zu. Immer häufiger sind in der Öffentlichkeit Menschen anzutreffen, die zur elektronischen Zigarette greifen. Weiterlesen...

    Online-Legitimation - Zeitersparnis bei Behördengängen und Kontoeröffnung

    19. November 2017  

    Dank Internet lassen sich Einkäufe sowie viele weitere Dinge schnell und komfortabel erledigen. Andererseits gibt es immer noch Ausnahmen, etliche Banken und Behörden bestehen nach wie vor darauf, dass Bürger und Kunden persönlich erscheinen. Grund ist die erforderliche Legitimation: Es gilt vor Ort den Personalausweis vorzulegen und damit die eigene Identität nachzuweisen. Weiterlesen...

    Suchmaschinenoptimierung: Warum kein Weg an SEO vorbei führt

    19. November 2017  

    SEO (engl.: Search Engine Optimization) also Suchmaschinenoptimierung ist ein sehr komplexer Bereich. Zahlreiche Unterbereiche spielen hier ineinander und daher schreckt das Thema viele zunächst einmal ab und es erschlägt gewissermaßen mit seiner Komplexität. Dabei ist es gar nicht so schwer zu verstehen, was das eigentliche Ziel von SEO ist und warum niemand, der eine gewerbliche Webseite betreibt, darauf verzichten sollte. Weiterlesen...

    Crowdinvesting: Neue Chancen für private Anleger am Immobilienmarkt

    10. November 2017  
    Quelle / Copyright: Youtube / Inside Wirtschaft

    Immobilieninvestments sind in Deutschland sehr beliebt. Grund dafür ist die gebotene Sicherheit, nicht umsonst sprechen deutsche Anleger gerne vom sogenannten Betongold. Wer Immobilien besitzt und vermietet, kann Mieteinnahmen erzielen und zugleich auf Wertzuwächse der Gebäude hoffen. Außerdem genießen Immobilieninvestments den Ruf, einen guten Schutz vor Inflation zu bieten. Weiterlesen...

    KALENDERBLATT - 22. September

    1925 Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern.
    1981 Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen.
    1998 Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt.