Smartdrive
Aus WISSEN-digital.de
Bezeichnung für einen Software- Cache, der zum Lieferumfang von MS-DOS und von Windows 3.x gehört. Smartdrive beschleunigt die Lese- oder Schreibzugriffe auf Festplatten und Diskettenlaufwerke, bei neueren Versionen auch auf CD-ROM-Laufwerke. Gelesene bzw. zu schreibende Daten werden im Arbeitsspeicher zwischengespeichert. So müssen sie bei mehrfacher Verwendung nicht jedes Mal neu vom Datenträger gelesen bzw. immer erneut zum Schreiben bereitgestellt werden, sondern können aus den schnelleren und verschleißfreien Speicherchips geholt werden.
Smartdrive passt sich automatisch an den vorhandenen Arbeitsspeicher an, kann für den Betrieb unter DOS und für den unter Windows verschiedene Größen vorsehen, z.B. 1 024 und 512 KB; auch manuelle Einstellungen sind möglich (durch entsprechenden SMARTDRV-Eintrag in der AUTOEXEC.BAT; die DOS-Größe wird zuerst eingetragen). Vergleiche: VCACHE.
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!