Sir Robert Anthony Eden, Earl of Avon
Aus WISSEN-digital.de
englischer Politiker; * 12. Juni 1897 in Windlestone, Durham, † 14. Januar 1977 in Salisbury, Wiltshire
Eden war von 1923 bis 1957 Mitglied des britischen Unterhauses und führender Vertreter der konservativen Partei. Zwischen 1931 und 1933 diente er als Unterstaatssekretär im Außenministerium. In seinen mehrmaligen Amtsperioden als Außenminister in den Jahren 1935 bis 1938, 1940 bis 1945 und 1950 bis 1955 trat er für die Unabhängigkeit des Britischen Empires neben Amerika und Russland ein.
Während seiner Amtszeit als Premierminister in der Nachfolge Churchills seit 1955 beteiligte er sich intensiv an der Ausarbeitung des Bündnissystems der Westmächte und des Indochina-Abkommens von 1954. Den Entwurf für eine Entmilitarisierung Mitteleuropas konnte er jedoch ebenso wenig realisieren wie den für eine Wiedervereinigung Deutschlands.
Nach der Intervention französisch-britischer Truppen in Ägypten, die 1956 die Suezkrise auslöste, musste er auf Grund seiner Mitverantwortung 1957 als Premier zurücktreten. Ab 1961 war er Mitglied des Oberhauses.
KALENDERBLATT - 5. Juni
1922 | Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe. |
1982 | Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil. |
1994 | Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!