Silikon
Aus WISSEN-digital.de
Kunststoff aus Silicium-Sauerstoff-Ketten mit Acryl- und Alkylgruppen; polymere flüssige, feste oder kautschukartige Stoffe; zwischen einer organischen und anorganischen Verbindung anzusiedeln; sind wärmebeständig und wasserabweisend; werden z.B. als Schmiermittel, hydraulische Flüssigkeiten, zum Imprägnieren von Textilien, zum Pflegen und Polieren eingesetzt (z.B. Silikonöle in Autopolituren, Silikonharze als Lacke). In der plastischen Chirurgie werden, vor allem nach Brustamputationen, Silikonimplantate eingesetzt, die jedoch auf Grund möglicher Gesundheitsgefährdungen umstritten sind.
KALENDERBLATT - 29. Januar
1886 | Carl Friedrich Benz meldet das erste Patent für ein benzinbetriebenes Kraftfahrzeug an. |
1956 | Uraufführung der tragischen Komödie "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. |
1964 | Die olympischen Winterspiele in Innsbruck entsprechen ganz dem Zeitalter der Elektronik. Erstmals erfasst die Zeitmessung auch die Hundertstelsekunde. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!