Siegen
Aus WISSEN-digital.de
Kreisstadt in Nordrhein-Westfalen, an der Sieg gelegen; ca. 109 000 Einwohner.
Museum für Gegenwartskunst, Martinikirche (mit Mosaik aus dem 10. Jh.), Nikolaikirche (13. Jh.), Unteres Schloss (Baubeginn 1695), Oberes Schloss (beherbergt das Siegerlandmuseum); Metallindustrie.
Geschichte
Der Ort Siegen erhielt 1170 die Stadtrechte.
KALENDERBLATT - 2. Februar
1943 | Kapitulation der 6. Armee im Kessel von Stalingrad, den nur wenige Soldaten überleben. Stalingrad steht als Symbol für den Wahnsinn und die Unsinnigkeit des Krieges. |
1946 | Der Norweger Trygve Lie wird zum ersten UN-Generalsekretär gewählt. |
1946 | Das Königreich Ungarn wird Republik. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!