Sergio Leone
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Regisseur; * 3. Januar 1929 in Rom, † 30. April 1989 in Rom
drehte zunächst überwiegend Historienfilme ("Der Koloss von Rhodos", 1960). Leone gilt als der Begründer des Genres "Italo-Western". Bereits mit seinen frühen Filmen landete der Regisseur Kassenschlager.
Filme (Auswahl)
1960 - Der Koloss von Rhodos (Il colosso di Rhodi, Buch und Regie)
1964 - Für eine Handvoll Dollar (Per un pugno di dollari, Buch und Regie)
1966 - Zwei glorreiche Halunken (Il buono, il brutto, il cattivo, mit Clint Eastwood, Buch und Regie)
1968 - Spiel mir das Lied vom Tod (C'era una volta il west, mit Henry Fonda, Buch und Regie)
1982-84 - Es war einmal in Amerika (C'era una volta in Amerika, mit Robert de Niro, Buch und Regie)
KALENDERBLATT - 24. Mai
1370 | Mit dem "Frieden von Stralsund" erreicht die Hanse den Höhepunkt ihrer Macht. |
1819 | Der atlantische Ozean wird erstmalig von einem dampfangetriebenen Schiff überquert. Die "Savannah" benötigt für die Überfahrt von Savannah im US-amerikanischen Georgia nach Liverpool in England vier Wochen. |
1976 | Die Sowjetunion verstößt gegen Bestimmungen des SALT-Abkommens und gibt als Ursache dafür "technische Schwierigkeiten" an. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!