Selma Lagerlöf
Aus WISSEN-digital.de
schwedische Schriftstellerin; * 20. November 1858 auf Gut Mårbacka, Värmland, † 16. März 1940 auf Gut Mårbacka, Värmland
Die Tochter eines Gutsbesitzers in Värmland arbeitete zunächst als Lehrerin. Ihr erster Roman "Gösta Berling" erschien 1891 und ist autobiografisch geprägt. Ihr gesamtes Werk zeichnet sich aus durch die Verschmelzung des Märchenhaften mit der Realität. Schon allein deshalb sind ihre Bücher bei Kindern in aller Welt sehr beliebt.
1909 wurde Selma Lagerlöf für ihre Bücher als erste Frau mit dem Nobelpreis ausgezeichnet; ab 1914 war sie außerdem das erste weibliche Mitglied der Schwedischen Akademie.
Werke (Auswahl): "Jerusalem" (1897), "Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen" (1906/07), "Löwensköld-Trilogie" (unvollendet).
KALENDERBLATT - 6. Juni
1944 | D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie. |
1951 | Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale". |
1995 | In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!