Seeschwalben
Aus WISSEN-digital.de
(Sternidae)
Seeschwalben kommen auf der ganzen Welt vor, sie bevorzugen jedoch die tropischen und subtropischen Gebiete. Sie können bis zu einem halben Meter groß werden. Die kleinste Art, die Zwergseeschwalbe, wird nur 20 Zentimeter lang. Alle Seeschwalben besitzen einen gegabelten Schwanz; sie sind sehr gute Flieger.
Eine sehr schöne Vertreterin der Familie ist die Rußseeschwalbe (Sterna fuscata). Sie ist an den Küsten und auf den Inseln tropischer Meere häufig zu finden. Die Rußseeschwalbe wird bis zu 45 Zentimeter lang. Ihre kontrastreiche Färbung entsteht durch eine völlig schwarze Oberseite und eine weiße Unterseite. Der Schwanz ist auffallend tief gegabelt.
Die Rußseeschwalbe ernährt sich von Fischen, die sie aus dem Wasser holt, wenn sie sich dicht unter der Oberfläche befinden. Die Kolonien, die diese Vögel in der Brutzeit bilden, können mehrere Hunderttausend Tiere umfassen.
Weitere Vertreter dieser Vogelfamilie sind z.B. die Raubseeschwalbe (Hydroprogne caspia), die Königsseeschwalbe (Thalasseus maximus) und die Rüppell-Seeschwalbe (Sterna bengalensis Lesson).
Systematik
Diese Meeresvögel bilden eine eigene Familie innerhalb der Familiengruppe der Möwenvögel in der Ordnung der Wat- und Möwenvögel (Charadriiformes).
KALENDERBLATT - 6. Februar
1778 | Französisch-amerikanisches Bündnis. |
1919 | Die erste Sitzung der deutschen Nationalversammlung nach dem Ersten Weltkrieg findet in Weimar statt. |
1945 | I. Weltkonferenz der Gewerkschaften. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!