Schweinswale
Aus WISSEN-digital.de
(Phocaenidae)
Das Verbreitungsgebiet der Schweinswale sind die Küstengebiete der gemäßigten Breiten; obwohl die Tiere sehr scheu sind, dringen sie von Zeit zu Zeit bis in Häfen vor.
Auf Grund ihrer geringen Größe zählte man die Schweinswale lange Zeit zu den Fischen, was sich nach genaueren Untersuchungen als falsch erwies. Schweinswale erreichen je nach Art Längen von bis zu 225 Zentimeter und ein Gewicht von bis zu 150 Kilogramm. Der Kopf der Schweinswale ist rund, ein Schnabel wie bei den Delfinen fehlt bei ihnen ganz.
Die Nahrungsgrundlage der Schweinswale bilden kleinere Fische, Krustentiere und Kopffüßer.
Über die Fortpflanzung der scheuen Walfamilie weiß man bis heute nur sehr wenig; es ist anzunehmen, dass die Weibchen nach einer Tragzeit von etwa 10 bis 12 Monaten meist ein Jungtier zur Welt bringen, das noch etwa ein halbes Jahr gesäugt wird.
Systematik
Familie aus der Unterordnung der Zahnwale (Odontoceti).
Einige Arten:
Braunfisch (Phocaena phocaena)
Dall-Hafenschweinswal (Phocaenoides dalli)
Indischer Schweinswal (Neophocaena phocaenoides)
KALENDERBLATT - 8. Februar
1900 | Der Amerikaner Dwight Davis stiftet den Davis-Cup für Tennisspieler. |
1904 | Beginn des Russisch-Japanischen Krieges. |
1932 | Genfer Abrüstungskonferenz der Staaten des Völkerbundes. |
MAGAZIN
- Warum eCommerce für Unternehmen in der heutigen Wirtschaft so wichtig ist
- Warum sich der Wohnmobilverkauf lohnen kann - Tipps für einen gewinnbringenden Verkauf
- Deswegen ist Virtual Reality eine Revolution für Unternehmen
- Tech-Trends für das Jahr 2023
- Marketing verbessern: Mit diesen 7 Tipps gelingt es
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!