Scherenschnitt
Aus WISSEN-digital.de
Papierschnitt mit Binnenzeichnung. Man unterscheidet zwischen ornamentalem Scherenschnitt, bei dem meist schwarzes Papier vor dem Schneiden gefaltet wird (Faltschnitt), woraus immer symmetrische Formen entstehen, und dem freien Scherenschnitt, bei dem einzelne Motive (Figuren, Landschaften, Pflanzen, Wappen u.a.) aus einem Papierbogen herausgeschnitten (in der ostasiatischen Kunst verbreitet) werden.
KALENDERBLATT - 6. Juni
1944 | D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie. |
1951 | Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale". |
1995 | In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!