Sangspruchdichtung
Aus WISSEN-digital.de
literarische Gattung des Mittelalters. Sangspruchdichtung war die Gattung der Fahrenden. Fahrende waren Unterhaltungskünstler, die von einem Ort zum nächsten zogen und ihren Lebensunterhalt durch die Darbietung ihrer Künsten finanzierten. Sie führten unter anderen Seiltanz, Feuerschlucken und Kunststücke vor und eben auch Sangspruchdichtung. Der soziale Status der Fahrenden war sehr gering, sie waren praktisch rechtlos. Die Sprüche wurden meistens gesungen vorgetragen, vielleicht unter musikalischer Begleitung. In ihnen wurden allgemeine Lebensweisheiten, Tugendbelehrungen und Ähnliches vorgetragen. Eine neue Dimension hat die Gattung durch die Sangspruchdichtungen Walthers von der Vogelweide erhalten: Bekannt sind etwa Walthers Reichstonsprüche ("Ich saß uf einem steine").
KALENDERBLATT - 8. Februar
1900 | Der Amerikaner Dwight Davis stiftet den Davis-Cup für Tennisspieler. |
1904 | Beginn des Russisch-Japanischen Krieges. |
1932 | Genfer Abrüstungskonferenz der Staaten des Völkerbundes. |
MAGAZIN
- Warum eCommerce für Unternehmen in der heutigen Wirtschaft so wichtig ist
- Warum sich der Wohnmobilverkauf lohnen kann - Tipps für einen gewinnbringenden Verkauf
- Deswegen ist Virtual Reality eine Revolution für Unternehmen
- Tech-Trends für das Jahr 2023
- Marketing verbessern: Mit diesen 7 Tipps gelingt es
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!