Samba
Aus WISSEN-digital.de
brasilianischer Tanz, dessen Ursprung in den Kulttänzen der Afrikaner liegt. Die schwarzen Sklaven brachten ihre Tänze nach Brasilien mit, um 1920 wurde die Samba nach Europa gebracht, wo sie jedoch erst 1950 zum Gesellschaftstanz wurde. Ein Grundschritt besteht aus drei Schritten, die klein und gleitend ausgeführt werden. Sie wird im 2/4- oder 4/4-Takt getanzt.
KALENDERBLATT - 30. Januar
1649 | Hinrichtung des englischen Königs Karl I. |
1933 | Machtergreifung Adolf Hitlers. |
1945 | Untergang des mit 6 000 Flüchtlingen beladenen deutschen Schiffs "Wilhelm Gustloff", bei dem 5 000 Menschen sterben. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!