Samba

    Aus WISSEN-digital.de

    brasilianischer Tanz, dessen Ursprung in den Kulttänzen der Afrikaner liegt. Die schwarzen Sklaven brachten ihre Tänze nach Brasilien mit, um 1920 wurde die Samba nach Europa gebracht, wo sie jedoch erst 1950 zum Gesellschaftstanz wurde. Ein Grundschritt besteht aus drei Schritten, die klein und gleitend ausgeführt werden. Sie wird im 2/4- oder 4/4-Takt getanzt.

    KALENDERBLATT - 22. September

    1925 Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern.
    1981 Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen.
    1998 Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt.