Router

    Aus WISSEN-digital.de

    Hard- und Softwarelösung, die gleichartige oder ähnliche Netzwerke bzw. deren Segmente logisch verbindet und den Datenaustausch steuert. Router können sich auf einem Server befinden (interner Router) oder auch auf einem Client, also an einem Arbeitsplatz (externer Router). In großen Netzen, speziell dem Internet, werden leistungsfähige Router eingesetzt, die für jede Übertragung automatisch den günstigsten Weg suchen. Dabei benutzen sie Adresstabellen und den Kontakt zu anderen Routern.

    KALENDERBLATT - 22. September

    1925 Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern.
    1981 Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen.
    1998 Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt.