Rosenkäfer
Aus WISSEN-digital.de
(Cetonia aurata)
Der Rosenkäfer ist in den gemäßigten Gebieten Europas sowie in weiten Teilen Asiens verbreitet, wo er besonders in Gärten und an Waldrändern zu finden ist.
Der Rosenkäfer ist glänzend grün gefärbt und erreicht eine Körpergröße von bis zu zwei Zentimetern. Auf den Flügeldecken finden sich zuweilen rostrote oder weiße Flecken, die von Tier zu Tier unterschiedlich sind.
Der Rosenkäfer ernährt sich vornehmlich von den Blüten von Rosen und Holunder. Die Eier legt das Weibchen in morschem Holz ab, die Larve verpuppt sich nach etwa einem Jahr.
Sonstiges
Im Jahr 2000 wurde der Rosenkäfer zum Insekt des Jahres gekürt.
Systematik
Art aus der Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae).
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!