Roberto Blanco
Aus WISSEN-digital.de
deutsch-kubanischer Schlagersänger und Entertainer; * 7. Juni 1937 in Tunis
Roberto Blanco reiste schon als Kind auf Gastspielen durch Ägypten, Griechenland, Italien und die Türkei. In Madrid begann er später ein Medizinstudium. 1956 erhielt er eine kleine Rolle in dem Kriegsfilm "Der Stern von Afrika", im Jahr darauf gewann er in Berlin einen Nachwuchssänger-Wettbewerb, 1958 gehörte er zu Josephine Bakers Tournee-Ensemble.
Seine erste Platte hieß "Ob schwarz, ob weiß"; es folgten zahlreiche Fernsehauftritte ("Musik aus Studio B", "Karriere im Wunderland") und Filmrollen (etwa "Alle Menschen werden Brüder"). 1973 startete die Fernsehshow "Heute so, morgen so", dann die "Tausend Takte Temperament" sowie die Spielshow "Noten für zwei". Zu Blancos bekanntesten Liedern gehört "Ein bisschen Spaß muss sein".
Alben (Auswahl)
1972 - Von Las Vegas nach Amarillo
1973 - Ein bißchen Spaß muß sein
Kalenderblatt - 17. Juli
1789 | Der französische König Ludwig XVI. wird aus Versailles ins revolutionäre Paris gebracht. |
1917 | Der englische König Georg V. benennt im Ersten Weltkrieg seine Dynastie um. Um ein Zeichen gegen den Kriegsgegner Deutschland zu setzen, heißt sein Haus von diesem Tag an Windsor und nicht mehr Sachsen-Coburg-Gotha. |
1945 | Die Potsdamer Konferenz, an der die Regierungschefs von Großbritannien (Churchill), der USA (Truman) und der UdSSR (Stalin) teilnehmen, wird eröffnet. |
Magazin
- Was Sie über SAP Business Data Cloud (BDC) wissen müssen
- Google Ads Optimierung: Strategien für maximale Werbeeffizienz im E-Commerce
- Was wir trinken und was das über unsere Ernährung verrät
- Die Rolle der Mitarbeiter bei der Cyber-Security
- Cybersecurity im Mittelstand: Warum IT-Sicherheit kein Großkonzern-Thema mehr ist