Riesa
Aus WISSEN-digital.de
Große Kreisstadt in Sachsen, ca. 40 000 Einwohner.
Klosterkirche Sankt Marien, Klosteranlage aus dem 9. Jh, im 13. Jh. im gotischen Stil wieder aufgebaut, neuromanische Trinitatiskirche (Baugebinn 1895); traditionell Reifen-, Teigwaren- und Seifenproduktion, neuere Industriezweige sind Baustoff- und elektrotechnische Industrie, Eisenbahnknotenpunkt.
Geschichte
Die Besiedlung des Gebietes der heutigen Stadt Riesa reicht bis 3000 v.Chr. zurück. Das Kloster Riesa wurde 1119 erstmals urkundlich erwähnt, 1542 aufgelöst und in ein Klostergut umgewandelt. 1623 wurden dem Ort Stadtrechte verliehen. 1952 wurde Riesa Kreistadt, 1994 Große Kreisstadt.
KALENDERBLATT - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!