Riesa

    Aus WISSEN-digital.de

    Große Kreisstadt in Sachsen, ca. 40 000 Einwohner.

    Klosterkirche Sankt Marien, Klosteranlage aus dem 9. Jh, im 13. Jh. im gotischen Stil wieder aufgebaut, neuromanische Trinitatiskirche (Baugebinn 1895); traditionell Reifen-, Teigwaren- und Seifenproduktion, neuere Industriezweige sind Baustoff- und elektrotechnische Industrie, Eisenbahnknotenpunkt.

    Geschichte

    Die Besiedlung des Gebietes der heutigen Stadt Riesa reicht bis 3000 v.Chr. zurück. Das Kloster Riesa wurde 1119 erstmals urkundlich erwähnt, 1542 aufgelöst und in ein Klostergut umgewandelt. 1623 wurden dem Ort Stadtrechte verliehen. 1952 wurde Riesa Kreistadt, 1994 Große Kreisstadt.

    KALENDERBLATT - 25. März

    1578 Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent.
    1945 Die britischen Truppen überschreiten den Rhein.
    1954 Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat.



    Drama, Drama ...

    Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
    Jetzt quizzen!