Richard I. Löwenherz (England)
Aus WISSEN-digital.de
englischer König; * 8. September 1157 in Oxford, † 6. April 1199 in Châlus, Poitou
Sohn und seit 1189 Nachfolger Heinrichs II., eroberte Zypern, überwarf sich auf dem dritten Kreuzzug mit Leopold V. von Österreich und Philipp II. von Frankreich, schloss nach deren Abzug mit Saladin Frieden, geriet auf seiner Rückkehr in die Gefangenschaft Kaiser Heinrichs VI., wurde im Zuge der welfisch-staufischen Versöhnungspolitik (als Schwager Heinrichs des Löwen) nach Erstattung eines hohen Lösegeldes 1195 aus der Haft (auf dem Trifels) entlassen. Er musste sein Königtum gegen seinen Bruder, Johann I. Ohneland, und den englischen Festlandsbesitz gegen den französischen König verteidigen. Gefallen im Kampf gegen Philipp II.
KALENDERBLATT - 21. Mai
1498 | Der portugiesische Entdecker Vasco da Gama landet in Indien. |
1927 | Der Amerikaner Charles A. Lindbergh landet in Paris und schafft damit als erster den Alleinflug von New York über den Ozean. Er benötigt dafür 33 Stunden und 30 Minuten. |
1935 | Der deutsche Reichstag verabschiedet das Wehrgesetz, mit dem die Wehrpflicht wieder eingeführt wird. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!