Ricco Groß
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Biathlet
geboren: 22. August 1970 in Schlema, Erzgebirge
Der Biathlet Ricco Groß gehört seit Anfang der 1990er Jahre zur erfolgreichen deutschen Biathlonmannschaft. In dieser Zeit wurde er achtmal Weltmeister und konnte sich in der Saison 2002/2003 den Disziplinen-Weltcup in der Verfolgung sichern. 2004 errang Groß den Weltmeistertitel in der 12,5-km-Verfolgung und der Staffel und wurde Vizeweltmeister im 10-km-Sprint. 2005 konnte er sowohl im 20-m-Einzel wie auch in der Mixed-Staffel bei der WM in Hochfilzen jeweils den dritten Platz belegen.
Zwischen 1992 und 2006 gewann der Bayer acht olympische Medaillen, darunter vier goldene mit der Staffel.
Olympische Erfolge
1992 Albertville
- Gold Staffel
- Silber 10 km
1994 Lillehammer
- Gold Staffel
- Silber 10 km
1998 Nagano
- Gold Staffel
2002 Salt Lake City
- Silber Staffel
- Bronze 12,5 km Jagdrennen
2006 Turin
- Gold Staffel
KALENDERBLATT - 7. Juni
1905 | Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf. |
1929 | Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet. |
1933 | Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!