Requisit

    Aus WISSEN-digital.de

    (lateinisch)

    Zubehör - meist kleinere Gebrauchsgegenstände wie Accessoires, Geräte usw. - für Film- und Bühnenausstattung. Für die Requisiten ist am Theater der Requisiteur zuständig. In der Requisitenkammer werden alle Requisiten von ihm aufbewahrt und verwaltet. Außerdem fällt in seinen Aufgabenbereich die Anschaffung bzw. Herstellung von Requisiten, in einer Inszenierung benötigte Tiere werden von ihm betreut, Spezialeffekte miterarbeitet bzw. vorpräpariert. Mitunter schreibt der Dramentext den Gebrauch bestimmter Requisiten vor, der Regisseur und die Schauspieler kreieren jedoch nach ihrer Deutung der Rolle auch eigene charakterisierende Requisiten. Manchen Requisiten fällt im Theaterstück besondere Bedeutung zu, etwa Desdemonas Taschentuch in Shakespeares Drama Othello.

    KALENDERBLATT - 8. Juni

    1815 Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind.
    1937 Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff.
    793 Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!