Regisseur
Aus WISSEN-digital.de
(französisch "Verwalter")
künstlerischer und organisatorischer Gesamtleiter einer Inszenierung im Theater, eines Filmes oder beim Fernsehen.
Am Theater wählt der Regisseur in Zusammenarbeit mit dem Dramaturgen und in Absprache mit der sonstigen Theaterleitung ein Stück zur Inszenierung aus und erarbeitet eventuell eine neue Bühnenfassung (Striche). Zusammen mit dem Bühnen- und Kostümbildner wird ein Gesamtkonzept der Inszenierung erstellt, die Besetzung der einzelnen Rollen mit dem Intendanten abgesprochen. Während der Probezeit, die beim Theater meist etwa 8 bis 10 Wochen dauert, erarbeitet der Regisseur zusammen mit den Schauspielern die Einzelrollen, probt die Ensembleauftritte, stimmt sich mit der Technik über die Beleuchtung, den Ton usw. ab.
Der Beruf des Regisseur im heutigen Sinne entstand erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts, gleichzeitig mit dem Ansatz, Aufführungen einheitlich zu konzipieren und Bühnenbild, Licht und Kostüme aufeinander abzustimmen (Regietheater). Wichtig waren nun der ästhetische Gesamteindruck, eine stringente Dramaturgie und der einheitliche Interpretationsansatz. Der Regisseur wurde gleichsam zum zweiten Autor des Stückes, legte es nach seiner Interpretation an. Beispiele berühmter Theaterregisseure sind etwa Walter Felsenstein, Max Reinhardt und Peter Zadek.
KALENDERBLATT - 7. Juni
1905 | Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf. |
1929 | Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet. |
1933 | Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!